Skip to main content

Applications for the Journalism Emergency Relief Fund are now closed. For additional resources, please visit the Google News Initiative Training Center.

Hilfsfonds für Journalismus - Wie Sie sich bewerben

Einführung

Google hat über die Google News Initiative einen globalen Hilfsfonds für Journalismus ins Leben gerufen, um kleine und mittelgroße Nachrichtenorganisationen dabei zu unterstützen, ihre lokale Gemeinschaft während diesen schwierigen Zeiten journalistisch zu versorgen. Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie im Folgenden. Ziel des Fonds ist es, Journalisten bei der Produktion von originellen und lokal relevanten Nachrichten während der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Der Fond ist global ausgerichtet und bietet in dieser kritischen Zeit einen leicht zugänglichen Weg zur finanziellen Unterstützung.

Bewerben

Bewerbungsprozess

Bewerbungen können ab Mittwoch, dem 15. April 2020 eingereicht werden. Das Bewerbungsfenster wird am 29. April 2020 um 23:59 Uhr (Pacific Time) geschlossen und kann nach Ermessen von Google erweitert oder verkürzt werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bewerbung so schnell wie möglich einzureichen. Bewerbungen werden von uns fortlaufend bearbeitet.

Über unser Online-Bewerbungsformular werden Sie gebeten, grundlegende Informationen zu Ihrer Publikation und zur übergeordneten Organisation (falls zutreffend) anzugeben und uns darüber zu informieren, wie Sie die Mittel einsetzen würden. Mit dem Einreichen eines Antrags akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen des Hilfsfonds für Journalismus und stimmen diesen zu.

Die Einreichungen werden von uns fortlaufend überprüft und finanziert. Alle Bewerber werden so schnell wie möglich per E-Mail über den Status ihrer Bewerbung informiert. Bitte beachten Sie, dass wir ein hohes Volumen an Bewerbungen erwarten, sodass wir keine bestimmte Antwortzeit garantieren können. Wir werden Sie allerdings so gut wie möglich auf dem Laufenden halten. Es ist unsere Absicht, die Finanzierung so schnell wie möglich bereitzustellen.

Bitte füllen Sie das Online-Bewerbungsformular in Englisch aus. Eine übersetzte Version des Online-Bewerbungsformulars finden Sie hier

Zulassungsvoraussetzungen für die Bewerbung

  • Kleine und mittelgroße Nachrichtenorganisationen, die ihre lokale Gemeinschaft während diesen schwierigen Zeiten journalistisch versorgen.
  • Förderfähige Bewerber müssen eine digitale Präsenz haben und seit mindestens 12 Monaten bestehen.
  • Der Fonds richtet sich an Nachrichtenredaktionen, in denen zwischen 2 und 100 Journalisten in Vollzeit beschäftigt sind.
    • Lokale Verleger, die mehr als 100 Journalisten in Vollzeit beschäftigen, können sich dennoch bewerben und werden nach dem Ermessen von Google berücksichtigt, abhängig von unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Ländern / Regionen.
  • Organisationen müssen in einer der förderfähigen Regionen eingetragen oder registriert sein. Nicht rechtsfähige Organisationen müssen ihren Sitz in einer der förderfähigen Regionen haben.
  • Förderfähige Bewerber müssen sich auf die Bereitstellung von allgemeinen Nachrichten konzentrieren, d.h. nicht auf die Bereiche Lifestyle, Sport oder Wirtschaftsnachrichten spezialisiert sein.
  • Förderfähige Bewerber können sowohl gewinnorientierte als auch gemeinnützige traditionelle Nachrichtenorganisationen, Digital Natives, Radio- und / oder Fernsehsender sein
  • Staatliche Einrichtungen und dazugehörende Einzelpersonen können sich nicht bewerben.

Förderfähige Regionen

Organisationen müssen in einer der förderfähigen Regionen eingetragen oder registriert sein (siehe unten). Nicht rechtsfähige Organisationen müssen ihren Sitz in einer der förderfähigen Regionen haben. Bitte beachten Sie, dass bestimmte förderfähige Regionen möglicherweise spezifische Gesetze haben, die für den Erhalt von Finanzmitteln aus dem Hilfsfonds für Journalismus gelten, und dass Sie für die Einhaltung solcher Gesetze verantwortlich sind, z. B. indem Sie alle erforderlichen Genehmigungen von den zuständigen Behörden einholen, bevor Sie die Finanzierung erhalten.

Förderfähige Länder:

  • Asien-Pazifik
    Australien, Bangladesch, Bhutan, Brunei, Kambodscha, Cookinseln, Osttimor, Osterinsel, Fidschi, Sonderverwaltungszone Hongkong, Indien, Indonesien, Japan, Laos, Sonderverwaltungszone Macau, Malaysia, Malediven, Mongolei, Myanmar, Nepal, Neukaledonien, Neuseeland, Pakistan, Papua-Neuguinea, Philippinen, Samoa, Singapur, Salomonen, Südkorea, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Tokelau, Tonga, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam

  • Europa
    Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal , Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich

  • Naher Osten und Afrika
    Algerien, Angola, Bahrain, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Komoren, Kongo (Brazzaville), Demokratische Republik Kongo (DR Kongo), Dschibuti, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Irak, Israel, Elfenbeinküste, Jordanien, KSA, Kenia, Kuwait, Lesotho, Libyen, Libanon, Liberia, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mauritius, Marokko, Mosambik, Namibia, Niger, Nigeria, Palästina, Oman, Katar, Ruanda, Sao Tome und Principe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Somalia, Südafrika, Sudan, Südsudan, Swasiland, Tansania, Togo, Tunesien, Türkei, Uganda, VAE, Westsahara, Sambia, Simbabwe

  • Nordamerika
    Kanada, USA, USA Überseegebiete

  • Lateinamerika
    Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama, Paraguay, Peru, Uruguay

Finanzierung

Die Mittel werden in einer Rate, je nach Region in US-Dollar oder Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsbeträge reichen, variierend je nach Region, von mehreren Tausenden für kleine hyperlokale Nachrichtenredaktionen bis zu mehreren Zehntausenden für größere Nachrichtenredaktionen.

Auswahlprozess

Die erste Auswahl der Vorschläge erfolgt durch Teams von Google-Mitarbeitern, die über Kenntnisse und Erfahrungen beim digitalen Publizieren und im Journalismus in den oben genannten Regionen verfügen. Die Antragsteller werden dann per E-Mail kontaktiert und erhalten ein Finanzierungsangebot, bevor sie aufgefordert werden, eine Finanzierungsvereinbarung mit Google zu unterzeichnen. Ausgewählte Bewerber müssen sich dann als Google-Partner anmelden (sofern dies noch nicht geschehen ist), um die Finanzierung zu erhalten.

FAQs (häufig gestellte Fragen)

Wer kann sich bewerben? Antwort

Der Hilfsfonds für Journalismus steht kleinen und mittelgroßen Nachrichtenorganisationen offen, die in dieser Krisenzeit lokal relevante Berichterstattung produzieren. In diesem Zusammenhang bedeutet „lokal relevant“ die Fokussierung auf eine bestimmte geografische Zielgruppe.

Förderfähige Bewerber müssen eine digital Präsenz haben und seit mindestens 12 Monaten bestehen. Der Fonds richtet sich an Nachrichtenredaktionen, in denen zwischen 2 und 100 Journalisten in Vollzeit beschäftigt sind. Lokale Verleger, die mehr als 100 Journalisten in Vollzeit beschäftigen, können sich dennoch bewerben und werden nach dem Ermessen von Google berücksichtigt, abhängig von unterschiedlichen Anforderungen in verschiedenen Ländern / Regionen. Organisationen müssen in einer der förderfähigen Regionen eingetragen oder registriert sein. Nicht rechtsfähige Organisationen müssen ihren Sitz in einer der förderfähigen Regionen haben. Förderfähige Bewerber müssen sich auf die Bereitstellung von allgemeinen Nachrichten konzentrieren, d.h. nicht auf Lifestyle, Sport oder Wirtschaftsnachrichten spezialisiert sein. Förderfähige Bewerber können sowohl gewinnorientierte als auch gemeinnützige traditionelle Nachrichtenorganisationen, Digital Natives, Radio- und / oder Fernsehsender sein. Staatliche Einrichtungen und dazugehörende Einzelpersonen können sich nicht bewerben.

Wie funktioniert der Auswahlprozess? Antwort

Die erste Auswahl der Vorschläge erfolgt durch Teams von Google-Mitarbeitern, die über Kenntnisse und Erfahrungen im digitalen Publizieren und im Journalismus in den oben genannten Regionen verfügen. Die Antragsteller werden dann per E-Mail kontaktiert und erhalten ein Finanzierungsangebot, bevor sie aufgefordert werden, eine Finanzierungsvereinbarung mit Google zu unterzeichnen. Ausgewählte Bewerber müssen sich dann als Google-Partner anmelden um die Finanzierung zu erhalten. Google wird Sie möglicherweise kontaktieren, um weitere Informationen anzufordern, und um Bewerber per E-Mail über den Fortschritt des Bewerbungsprozesses zu informieren.

Wann kann ich mich bewerben? Antwort

Das Bewerbungsfenster ist nun geöffnet und Sie können sich über das Online-Bewerbungsformular [hier]. Das Bewerbungsfenster wird am 29. April 2020 um 23:59 Uhr (Pacific Time) geschlossen und kann nach Ermessen von Google erweitert oder verkürzt werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bewerbung so schnell wie möglich. Bewerbungen werden von uns fortlaufend bearbeitet.

Wie kann ich mich bewerben? Antwort

Über unser Online-Bewerbungsformular werden Sie gebeten, grundlegende Informationen über Ihre Organisation bereitzustellen und darüber hinaus Ihre Arbeit zur Unterstützung in Krisenzeiten zu erläutern. Sie müssen auch die Antragsbedingungen für den Hilfsfond für Journalismus akzeptieren. .

Bitte füllen Sie das Online-Bewerbungsformular in Englisch aus. Eine übersetzte Version des Online-Bewerbungsformulars finden Sie hier.

Welche Informationen werden für meine Bewerbung benötigt? Antwort

TDas Online-Bewerbungsformular ist das einzige Dokument, das für Ihre Bewerbung erforderlich ist. Um die Berechtigung zu bestimmen, benötigt Google Informationen über dieses Formular, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  1. Information über Unternehmen oder Organisation, einschließlich Gründungsdatum
  2. Standort, URL, Anzahl der Vollzeitbeschäftigten
  3. Eine kurze Erläuterung, wie die Finanzierung Ihnen bei der lokalen Berichterstattung in der Krisenzeit helfen kann

Das Bewerbungsformular finden Sie hier. Es kann auch als PDF heruntergeladen werden, um es vor der Bewerbung einzusehen.

Wo kann ich eine vollständige Kopie der Allgemeinen Geschäftsbedingungen lesen? Antwort

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hilfsfonds für Journalismus finden Sie hier.

Wird jede Bewerbung überprüft? Antwort

Ja, wir werden alle in Frage kommenden Bewerbungen prüfen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich so schnell wie möglich zu bewerben..

Wie kann ich das Team des Hilfsfonds für Journalismus kontaktieren? Antwort

Wenn Sie das Team kontaktieren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail anjerfund@google.com.

Während des Überprüfungsprozesses können Antragsteller gebeten werden, zusätzliche Details anzugeben, um die bereitgestellten Informationen zusätzlich zu überprüfen und / oder näher zu erläutern.

Wie viele Bewerbungen kann ich einreichen? Antwort

Jede Publikation / jeder Titel kann einen Antrag einreichen (dh. eine Bewerbung pro Nachrichtenredaktion). Es sind mehrere Bewerbungen aus verschiedenen Veröffentlichungen / Titeln innerhalb desselben Unternehmens / derselben Verlagsgruppe zulässig. Hinweis: Google behält sich das Recht vor, alle Finanzierungsbeträge auf Unternehmensebene oder auf Ebene der Verlagsgruppe zu begrenzen, um sicherzustellen, dass die Notfallfinanzierung so breit wie möglich verteilt wird.

Was werden Sie mit den von mir eingereichten Informationen tun? Antwort

Google verarbeitet alle persönlichen Daten, die Sie im Zusammenhang mit dieser Anwendung angeben, gemäß unserer Datenschutzrichtlinie. Weitere Informationen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hilfsfonds für Journalismus. Gemäß den Geschäftsbedingungen des Hilfsfonds für Journalismus müssen Antragsteller uns keine vertraulichen geschäftsrelevanten Informationen übermitteln.

Gibt es Beschränkungen der Finanzierung? Antwort

Die antragstellende Organisation muss die Finanzierungsmittel zur Produktion lokal relevanter Berichterstattung verwenden.

Was sind streng vertrauliche und geschäftsrelevante Informationen? Antwort

Sensible Geschäftsinformationen sind vertrauliche Informationen, deren Offenlegung Ihren Wettbewerbern einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihnen verschaffen oder Ihnen auf andere Weise erheblichen Schaden zufügen würde.

Weitere Informationen finden Sie in den Geschäftsbedingungen des Hilfsfonds für Journalismus. Terms and Conditions Sie beurteilen am besten, welche Informationen geschäftskritisch sind. Wenn Sie diesbezüglich jedoch Zweifel haben, empfehlen wir Ihnen, sich von einem unabhängigen Rechtsberater beraten zu lassen.

Wann werde ich von meiner Bewerbung erfahren? Antwort

Wir werden uns bemühen, den Eingang Ihrer Bewerbung zu bestätigen und Sie so schnell wie möglich über unsere Entscheidung zu informieren. Aufgrund des erwarteten Auftragsvolumens können wir keine Bearbeitungszeit garantieren, wir werden jedoch unser Bestes tun, um Sie fortlaufend über den Status zu informieren.